1982 Rückschau und Suche nach der Zukunft der Jugend
Kreisamtsrätin Maria Latz [?] i.R. schreibt an Dr. Neumann
Hürth, den 9.8.1982
Lieber Herr Dr.Neumann,
mit Interesse habe ich das Tagebuch ["Ria's Tagebuch"] aus der Schullandwoche der Schule Vogelsang in Lorbach gelesen.
Sehr interessant fand ich die selbst erarbeitete Hausordnung und was sonst in der damaligen Zeit so wichtig war. Was hat sich nicht alles grundlegend geändert von damals bis heute? Scheinbar war die Welt damals - trotz Nachkriegszeit — noch "heil" was die moralischen Grundsätze anbelangt, aber dann gab es ja unaufhaltsam Veränderungen, Veränderungen auf jedem Sektor, einschließlich der Kirche. Es ist kein Wunder, wenn junge Menschen heute verwirrt sind, zu wenig sichtbar sind die Werte, die uns getragen haben und sicher noch tragen. Doch wie kann man leben und alt werden ohne diese? Das ist nun so etwas wie eine "Nachbetrachtung" nicht allein dieser damaligen Schullandwoche, sondern überhaupt der Jugendarbeit in den vergangenen 50 Jahren …
Nun habe ich auch inzwischen das Einwohnermeldeamt der Stadt Köln angerufen und nach dem Schulleiter Erich Reker geforscht, - doch ohne Adressenangabe der früheren, sei es kaum möglich, die heutige Anschrift zu erfahren, leider … Ich hoffe sehr, dass es Ihnen und Ihrer Frau gut geht und grüße Sie beide sehr herzlich.
Ihre M. Latz[?], Kreisamtsrätin i.R..
Quelle: Brief aus Nachlass von Dr. Neumann.