SOZIALISTISCHE JUGENDHEIM-VEREINIGUNG E.V. KÖLN
An Vorsitzender: Oberstudienrat Alfred Nicolai, Köln-EhrenfeId, Nußbaumer Str. 254
An Stellvertret. Vorsitzender: Dr. Hermann Neumann, Köln-Sulz, Kyllburger Str. 16
Vom 11.7. bis 14.8.1953 waren zum dritten Mal unsere Freunde aus Redditch als Gäste in Köln. Nach einem wohl überlegten Plan waren die ersten 12 Tage für den gemeinsamen Aufenthalt im Jugendheim Lorbach bei Mechernich vorgesehen, wo den Kindern das Zusammenfinden erleichtert werden sollte. Der Erfolg hat uns Recht gegeben, die Brücke für die Reise der deutschen Kinder zu Ostern 1954 ist geschlagen.
Die Tage waren ausgefüllt mit Wanderungen, zur Kakushöhle, zur römischen Wasserleitung und zur neuen Ausgrabung bei Kallmuth und einer Besichtigung des Bleibergwerkes Mechernich, ferner mit einer ganztägigen Autobusfahrt nach Schleiden - Gemünd - Rurtalsperre - Maria Wald. Außerdem haben die englischen Schüler mit besonderer Elternerlaubnis das Nürburg-Rennen besucht. Ein Fußballspiel brachte die Engländer in Verbindung mit der Lorbacher Dorfjugend, während an den Abenden neben den Gesprächen und Spielen auch Singen und Volkstanz gepflegt wurde.
Am Sonntag, dem 8.August,waren außer Eltern und Angehörigen der deutschen Kinder auch Gemeindevertreter und der Direktor des Mechernicher Bleibergwerkes bei uns zu Gast. Der Höhepunkt des Erlebten war aber eine Führung durch den Förster in die Stille des Waldes. Die Mannigfaltigkeit des Beobachteten und die Erhabenheit der Natur wirkten so stark auf die Jugend, dass sich alle für einen Frühmorgen zum "Anstand" meldeten, obwohl nur acht um 5 Uhr aufstehen und teilnehmen durften.
Vom 11. bis 14.8. waren unsere englischen Freunde Gäste in deutschen Familien. Einen Tag nahm die Busfahrt Köln - Zons - Düsseldorf - Benrath in Anspruch. In Düsseldorf übernahm ein Herr des Düsseldorfer Verkehrsamtes die Führung durch die Stadt.
Sehr eindrucksvoll verlief der offizielle Empfang in der Schule Genterstrasse durch den Stadtdezernenten Herrn Beigeordneten Giesberts. Es war das erste Mal, dass ein Stadtvertreter unsere Gäste begrüßte und zwar so herzlich, dass es wie ein Familientreffen schien.
Drei englische Schüler sind in Deutschland geblieben und besuchen für einige Monate deutsche höhere Schulen, während im Sommer zwei deutsche Kinder drei Monate Gastschüler der County High School in Redditch gewesen waren. So bahnt sich auch ein Gastschüleraustausch mit unseren englischen Freunden in Redditch an. Selbstverständlich ist das nur in besonderen Fällen möglich. Aber Briefe zwischen deutschen und englischen Kindern und Familien gehen hin und her, und daraus entsteht unsere nächste Begegnung, unser Besuch in Redditch zu Ostern 1954.
gez. Lehrer Alsbach«
Siehe hierzu: "Diary of events during visit to Germany 1953", by Anne Richardson / "Ricky" (Wall).
Übersicht über alle Texte
Index
Index
Ab 1958 | ||
01 | 1958 Letter: Alan Griffith Jones (E,D). | Cologne |
02 | 1960 Letter: Frank Pattison. | Cologne |
03 | 1963 Letter: Roger Blick. | Cologne |
04 | 1964 Zeitungsbericht: Offizieller Empfang: Deutsche Schülergruppe mit Dr. Deutschkron. | England |
05 | 1965 Zeitungsbericht: Zum Tanztee in die Sparkasse | Cologne |
06 | 1964-1966 Letter: Ken Pattison | England |
07 | ||
08 | ||