The German School System
We arrived at school at about 8 o'clock, after a journey lasting forty-five minutes, and, after taking part in a sort of procession r r^d^ t playground we marched i^^^ t;::^^:i ::!z::::::t:i^^^ 'tr cum^ i^ct rd^ad . son of tea party, without the tea, of course.
they had not finished^^^^^ their apples when the teacher arrived for the next lesson, they would take surreptitious bites during the course of their studies.
A„e these three lessons came a breaK 0, ..^^^^^^^^ reTXXrmZL:er:Z\::^^^^^^^^ Pa.:r,he anemoon Z spen, in preparation of wer. for the next day, but then we were free to do as we wished until bed-time.
... ^. c^K^A^i at thp anf> of twenty they have studied, roughly, ten years of English, and
T:i!::^%:z^t^:^r:^^^^o:^z z .tr;".^, z. school .,. .hev a,, .udv eve^v su,ec. . ..
curriculum.
The German School System
to last dauern
to take part in teilnehmen
the procession der Umzug
the registration die Anwesenheitskontrolle
the break die Pause
the lunch das Frühstücksbrot
surreptitious heimlich, verstohlen
the bite der Biß
the course der Lauf
school yard der Schulhof
to walk about herumgehen
approximately ungefähr
to await erwarten
to spend verbringen
roughly etwa, ungefähr
the subject das Fach
curriculum der Lehrplan
the choice die Wahl
The German School System / Questions
1. What time did they arrive at school?
2. Did they begin with registration?
3. What is registration?
4. What did the pupils eat during the short break?
5. What did they do during the long break?
6. How many lessons were there altogether?
7. When did they arrive home?
8. When did the German pupils do their homework?
9. What does "surreptitious" mean?
10. At what age do English pupils leave school?
Discussion and essay topics
1. Should school continue in the afternoon?
2. Why does one learn foreign languages?
Notes
1 Der Schulbesuch für alle Kinder bis zum 16. Lebensjahr ist in England obligatorisch und unentgeltlich. Schulbücher und Schulhefte werden kostenlos geliefert. Eine warme Mahlzeit können die Kinder in der Schule für wenig Geld bekommen.
Es werden die üblichen Lehrfächer gelehrt. Jetzt wird in einigen Elementarschulen eine Fremdsprache gelehrt, gewöhnlich Französisch oder Deutsch. Jedes Kind, das das 5. Lebensjahr vollendet hat, beginnt seine Schulzeit. Der Unterricht beginnt allgemein um 9 Uhr und dauert für die älteren Schüler mit einer Mittagspause von 1/2 Stunden bis 4 Uhr. Mit 11 Jahren kann jedes Kind eine Höhere Schule besuchen. Hier sind aber gerade jetzt viele Änderungen zu erwarten, das
gesamte Schulsystem in England wird neu gestaltet und ist ziemlich kompliziert. Körperliche Züchtigung, die bisher erlaubt war, verschwindet mehr und mehr. Schuluniformen, die bei den Kindern nicht gerade sehr beliebt sind, müssen noch getragen werden. Die einzelnen Schulen haben besondere Vorschriften.
2. In jeder Schule gibt es „prefects", das sind Jungen oder Mädchen, die in den oberen Klassen von den Lehrern bestimmt werden und besondere Pflichten haben. Sie helfen mit bei der Aufrechterhaltung der Disziplin und übernehmen auch Aufsichten während der Pausen. An vielen Schulen bestehen „school Councils", die eine Verbindung zwischen Schülern und Direktor darstellen. Neuerdings will man Schülern, die 18 Jahre alt sind, erlauben, an den Sitzungen des
„Education Committee" teilzunehmen. Durch diese Schülermitverwaltung hofft man, ein besseres Verhältnis zwischen Schule, Eltern und Schülern herzustellen.