Impressions of a German School
I arrived at the school at nearly 8 o'clock with my German friend. The school to which I went, like most German schools Dortsfield as there was none. Any sport events were staged in the sports Stadium. When the bell '^'"'^Jj-''^''?^^^ all the classrooms, there was a washbasin. In Germany when a teacher is undisposed, ^^^^^^^^^ ^«^
well equipped.
Impressions of a German School / Words
the fact die Tatsache
to flatten vollkommen zerstören, platt machen
the exterior das Äußere
the concrete der Beton
two storey zweistöckig
the playground der Spielplatz, der Schulhof
the sportsfield der Sportplatz
sport events Sportveranstaltungen
to stage inszenieren, hier: austragen
to file im Gänsemarsch, d. h. einer nach dem nderen gehen
the coat der Mantel, der Überzieher
outside außerhalb
the peg der Kleiderhaken
the satchel die Schulmappe, der Schulranzen
the brief case die Aktentasche
the floor der Fußboden
well lit gut beleuchtet
the desk das Pult
the Corner die Ecke
not in the least nicht im geringsten
the writing surface die Schreibfläche
underneath darunter
washbasin das Waschbecken
indisposed krank, unwohl
to set a subject ein Thema stellen
to look after the class die Klasse beaufsichtigen
to save ersparen
on the whole im großen und ganzen
well equipped gut ausgestattet
on a raised basis auf erhöhter Basis
the row die Reihe
slightly ein wenig
at the back hinten
in all zusammenfassend
Impressions of a German School / Questions
1. Was the school old?
2. Why does Germany have many new schools?
3. Where did the children hang up their coats?
4. Where did they put their satchels?
5. Why was the classroom well lit?
6. What happens when a German teacher is ill?
7. What can the pupils buy during the break?
8. Which parts of England were flattened during the war?
9. What is a washbasin?
10. What different types of laboratory are there in your school?
Discussion and essay topics
1. Is the school described here a typical German school?
2. At what age should one be able to choose ones subjects in school?
Notes
Sport gehört zu jedem Schultyp in England. Gewöhnlich liegen die Sportplätze um die Schule herum und bieten alle Arten von Sport, die während der Schulzeit ausgeübt werden können. Jede Schule ist in „Häuser" eingeteilt, die gewöhnlich gegenseitig Wettspiele austragen und dann sehr stolz darauf sind, wenn ihr Haus den Sieg davongetragen hat. Schüler, die als einzelne Sportler sich besonders auszeichnen, bekommen besondere Abzeichen, die sie dann auf ihre Uniformen annähen. In den Schulen wird jede Art von Sport getrieben: Tennis, Fußball, Cricket. Boxen. Schwimmen.
Durch den Sport lernt jedes Kind schon sehr zeitig, was fair ist, und wenn eine Mannschaft zum Spiel antritt, dann heißt es: Einer für alle. Sie lernen aber auch gleichzeitig, mit Anstand zu verlieren (to be a good loser). Auch wenn in späteren Jahren der Engländer keinen aktiven Anteil mehr am Sport nimmt, so verliert er doch nie sein Interesse. Er muss immer wissen, wie das Spiel steht: What is the score?
Jeden Sonnabend (in England gibt es keine Schule am Sonnabend) kann man viele Autobusse sehen, in denen Schülergruppen nach anderen Städten fahren, um Wettspiele mit anderen Schulen auszutragen. Die Jungen und Mädchen, die zur Schulmannschaft gehören, opfern eben diesen Vormittag dem Sport und ihrer Schule.